Einträge von

,

Dank an die Unterstützer unseres Projektes “Mit den Händen sehen”

Mit unserem ersten großen Projekt in 2017 möchte der KulturgartenNRW ein Zeichen setzen für Gemeinsamkeiten zwischen Blinden, Sehbehinderten und Normalsichtigen. Bei dieser Kulturveranstaltung unter dem Titel “Mit den Händen sehen” wird die Möglichkeit geschaffen das sowohl die blinden und sehbehinderten Besucher, aber auch die normalsichtigen (mit verbundenen Augen) 20 zeitgenössische hochwertige Gemälde und 10 unterschiedliche […]

,

“L’évolution” – Malerei und Skulpturen im Industrie-Museum

M. Aziz El Khiar – ein neuer Name im Kunst- und Kulturbereich, der sicherlich schon bald  für Galerien und Kunstvermittler kein Neuling mehr sein wird. Denn mit seiner Ausstellung am  8. und 9. Juli 2017 im Industriemuseum Ennepetal  wird er  mit seinen Gemälden und Skulpturen in seiner sehr eigenen, urwüchsigen  Art viele  Besucher begeistern. Die eindruckstarken […]

,

MissionArt Dortmund

Am Samstag, 24. Juni 2017 um 11 Uhr findet im Verdi-Haus Dortmund, Königswall 26, 44137 Dortmund obige Versteigerung statt. 44 Künstler aus ganz Deutschland haben eines ihrer Werke gespendet, um den Kampf gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel zu unterstützen. Die Veranstaltung wird organisiert und durchgeführt vom Verein Ostwall 7 bleibt. Für alle Interessierten hier einmal der […]

,

. . . und man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.

Als wir in 2016 unsere “Vision 100” ins Leben riefen wusste kaum einer der Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel, dass neben dem “normalen” Ambulanten Hospiz Emmaus, welches überwiegend für Erwachsene Menschen zuständig ist, auch ein neu gegründetes Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz existierte. Die überaus aktive Öffentlichkeitsarbeit des KulturgartenNRW, die durchaus positiven Bemühungen, diese […]

,

Der neue Weg

Was ursprünglich damit anfing die Liebe zur Malerei zu entdecken, Gefühle, Gedanken und Empfindungen zu Papier oder Leinwand zu bringen, mit Farben Stimmungen zu gestalten und diese Werke irgendwann, wenn man durch erfahrene Lehrer, Seminare und Kurse sein Können verfeinert hat, endlich bei einer Gemeinschaftsausstellung oder sogar eigener Vernissage einem breiteren Publikum vorzustellen und dafür […]