KulturgartenNRW e.V.
  • Kulturgarten2017
  • Vision100
  • Benefiz-Auktion DKSB
  • Der Verein
    • Satzung
    • Stammtisch 2018
    • Mitgliedsantrag
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Suche
  • Menü Menü

RELAUNCH: “Gemeinsam aus der Krise und durchs Hülsenbeckertal”

Allgemein, RELAUNCH: "Gemeinsam aus der Krise und durchs Hülsenbeckertal"

Mittwoch, 9. Juni 2021 – 15:50 Uhr.
Noch sind die Wiesen leer aber schon bald beginnt in diesem Jahr das erste YoungGo® Outdoor-Training der Ehrenamtlichen des KulturgartenNRW e.V.

.

Weiterlesen
11. Juni 2021/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2021/06/Wiese-leer.png 320 800 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2021-06-11 10:50:132021-06-13 09:53:18RELAUNCH: “Gemeinsam aus der Krise und durchs Hülsenbeckertal”

Gemeinsam aus der Krise und durchs Hülsenbeckertal

Allgemein, Gemeinsam aus der Krise und durchs Hülsenbeckertal

Da waren wir Anfang des Jahres glücklich, daß KulturgartenNRW e.V. durch die Neubesetzung des Vorstandes und zusätzliche Erweiterung sportlichen Ehrenamtes wieder Fahrt aufnehmen konnte, dann kam Corona und versuchte uns auszubremsen. Für uns kein Grund zur Aufgabe, sondern Ansporn Überlegungen anzustellen, wie man das Beste aus diesen Herausforderungen machen kann. In Kooperation und mit wunderbarer […]

Weiterlesen
21. August 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/08/nner-Outdoor.jpg 320 800 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-08-21 20:25:382021-06-11 09:12:44Gemeinsam aus der Krise und durchs Hülsenbeckertal

KulturgartenNRW e.V. und Stadt Ennepetal laden zur zweiten Bewegungsaktion ein

Allgemein, KulturgartenNRW e.V. und Stadt Ennepetal laden zur zweiten Bewegungsaktion ein

Nach der vielen positiven Resonanz zur ersten Indooraktion „Kleine Atempause vom Coronastress“ im Industriemuseum Ennepetal, findet am 19.08.2020 die zweite Bewegungsaktion statt. Diesmal wird die Bewegungsaktion im landschaftlich wunderschönen Hülsenbecker Tal stattfinden. Auch bei der zweiten Bewegungsaktion werden die Reaktivstäbe von YoungGo eingesetzt und Sie mit stimmungsvoller Musik in gute Laune versetzt. Beginn: 16:00 Uhr […]

Weiterlesen
6. August 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/08/Outdoor-orininalw-banner.jpg 395 800 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-08-06 20:29:102020-08-06 22:07:06KulturgartenNRW e.V. und Stadt Ennepetal laden zur zweiten Bewegungsaktion ein

Die Macher hinter den Kulissen
Gemeinsam sind wir stark – Wir bleiben zusammen

Allgemein, Die Macher hinter den Kulissen Gemeinsam sind wir stark - Wir bleiben zusammen

  Auch sie sollten nicht unerwähnt sein, die zum Gelingen der Bewegungsaktion beigetragen haben und bisher nicht gebührend erwähnt wurden. Da war Horst Groth, der durch Professor Reinhard Döpp beauftragt wurde, die Mikrofon- und Lautsprecheranlage für die Begrüßungsreden und Musikabspielung aufzubauen und anzuschließen. Die Gebal-Mitarbeiter haben die schweren runden Tische für uns auf- und abgebaut. […]

Weiterlesen
25. Juli 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/07/Aktion.jpg 314 800 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-07-25 11:34:202020-07-25 11:34:20Die Macher hinter den Kulissen
Gemeinsam sind wir stark – Wir bleiben zusammen

Wichtige Info zur Einladung

Allgemein, Wichtige Info zur Einladung

KulturgartenNRW e.V. freut sich so sehr, endlich in 2020 ehrenamtlich einige durch die Krise traumatisierte Mitbürger mit der Aktion „Wir bleiben zusammen“ aus der Einsamkeit herausholen zu können.

Um die Corona-Auflagen korrekt erfüllen zu können, haben zunächst leider

nur 25 Personen die Möglichkeit an dieser Ennepetaler Aktion teilzunehmen.

Es zählt die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen.

Die Anmeldung ist bis zum 10. Juli telefonisch unter 02333/979-113 oder oder per E-Mail an ialjawari(at)­ennepetal.de möglich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte geben Sie noch an, ob Sie alleine kommen oder gebracht werden. In Ausnahmefällen können wir für Sie auch den Bürgerbus organisieren.

Wenn wir bei der ersten Veranstaltung uch begrenzt sind, wir geben nicht auf. Sollte dieses Pilot-Projekt Zustimmung finden, so werden wir auch in den Nachbarstädten tätig werden.

6. Juli 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/07/Tubes.jpg 300 800 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-07-06 09:21:352020-07-09 14:40:28Wichtige Info zur Einladung

BEWEGUNGSTHERAPIE

Allgemein, BEWEGUNGSTHERAPIE
Weiterlesen
6. Juli 2021/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2021-07-06 16:19:282021-07-06 17:03:57BEWEGUNGSTHERAPIE

Haben Sie Bedenken zur Teilnahme an der Aktion “Wir bleiben zusammen”?

Allgemein, Haben Sie Bedenken zur Teilnahme an der Aktion "Wir bleiben zusammen"?

Haben Sie Bedenken zur Teilnahme an der Aktion “Wir bleiben zusammen”? Sie haben unsere Einladung mit Interesse gelesen, trauen sich aber nicht, sich dazu anzumelden? Das muß nicht sein. Wenn Sie glauben, wegen kleinerer körperlicher Gebrechen nicht daran teilnehmen zu können, dann bitten wir Sie vorher um Ihren Anruf, um es Ihnen doch noch zu […]

Weiterlesen
3. Juli 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/07/dabeisein.jpg 3300 8800 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-07-03 17:56:452020-07-03 19:27:49Haben Sie Bedenken zur Teilnahme an der Aktion “Wir bleiben zusammen”?

Herzliche Einladung zur kleinen Atempause vom Corona-Stress

Allgemein, Herzliche Einladung zur kleinen Atempause vom Corona-Stress

  Unter dem Motto „Wir bleiben zusammen“ lädt der KulturgartenNRW e.V. am 14. Juli 2020 zur ersten Bewegungsaktion im Industriemuseum Ennepetal ein. Die Aktion richtet sich an Menschen, die sich in der Coronavirus-Krise einsam fühlen und für einige Stunden entspannte und belebende Momente im Beisammensein mit Gleichgesinnten erleben möchten. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den […]

Weiterlesen
3. Juli 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/07/Silke-Fiedler-2.jpg 552 1413 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-07-03 14:06:432020-07-09 14:38:20Herzliche Einladung zur kleinen Atempause vom Corona-Stress

Kämpfer geben nicht auf

Allgemein, Kämpfer geben nicht auf

Die „kämpfenden Geister“ sind eine Musikband, bestehend aus Musikern und etwa 25 Kindern und Jugendlichen, die unterschiedlich mit einer lebensbedrohenden Krankheit, hauptsächlich Krebs konfrontiert sind oder waren: als Erkrankte, als Familienmitglieder oder als ehrenamtliche Wegbegleiter., so heißt es auf der Homepage des Fördervereins der FightingSpirits. Wir haben sie kennen und schätzen gelernt und sie haben […]

Weiterlesen
18. März 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/03/kaempfer-banner.jpg 1073 2283 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-03-18 10:26:422020-03-18 23:02:25Kämpfer geben nicht auf

Wir sind wieder da

Allgemein, Wir sind wieder da

Fast hätte es das AUS für diesen eingetragenen Verein gegeben und viele kreative Ideen für Projekte zugunsten hilfsbedürftiger Menschen hätten ad acta gelegt werden müssen. Nachdem der Vorstand durch Krankheit und Tod auf den 1. Vorsitz geschrumpft war, war kein vereinsmäßiges Handeln möglich. Umso erfreulicher, dass auf dieser langen Atemstrecke neun Mitglieder Vertrauen hatten und […]

Weiterlesen
1. März 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/03/Banner-KG-2.jpg 320 800 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-03-01 11:26:142020-03-01 12:07:55Wir sind wieder da

Katalog-Wuenschewagen

Allgemein, Katalog Wuenschewagen
Weiterlesen
10. August 2019/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2019-08-10 20:52:512020-10-05 23:58:50Katalog-Wuenschewagen

Durch Europa nach Paris – 12 Hellweger Cellisten im Ibach-Haus

Durch Europa nach Paris - 12 Hellweger Cellisten im Ibach-Haus

  [LA] Nur noch wenige Stunden sind es bis zum dritten musikalischen Ereignis der Kulturfabrik Ibach-Haus. Nach einer bravourösen Inszenierung bei “Best of NRW” am 11.01.2019 mit Rafael und Manuel Lipstein (Cello + Klavier)im Ibach-Haus  und “STOUT”  am  25.01.2019 (Irish Folk der Extraklasse) im Veranstaltungssaal der Städtischen Sparkasse zu Schwelm werden “Die 12 Hellweger Cellisten” […]

Weiterlesen
6. Februar 2019/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2019/02/cellist-banner1.jpg 320 697 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2019-02-06 11:50:502019-02-06 11:53:35Durch Europa nach Paris – 12 Hellweger Cellisten im Ibach-Haus

Bonner Jazzchor im Ibach-Haus

Bonner Jazzchor im Ibach-Haus

  [Schwelm] Die Kulturfabrik Ibach Haus hat am 09. Februar zum ersten Mal den Bonner Jazzchor zu Gast. Angeregt durch den großen Erfolg der im WDR 3 ausgestrahlten Sendung “Bester Chor im Westen”. Der Bonner Jazzchor kann auf Erfolge im In-und Ausland zurückgreifen. Das Ensemble tritt regelmäßig mit anderen Künstlern auf und hat bereits viele […]

Weiterlesen
4. Februar 2019/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2019/02/ALC_0890-Bearbeitet_b.jpg 302 788 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2019-02-04 19:14:442019-02-04 19:14:44Bonner Jazzchor im Ibach-Haus

“STOUT” bringt mit Irish Folk Wärme in die klirrende Winternacht

"STOUT" bringt mit Irish Folk Wärme in die klirrende Winternacht

  [LA] Draussen war es klirrend kalt und der Wetterdienst hatte eine Warnung für Glatteis ausgesprochen. Eigentlich ein Wetter, dass einen dazu verleitet lieber zu Hause zu bleiben und es sich in der warmen Stube gemütlich zu machen. Das aber kam am 25. Januar 2019  für viele Fans von “Stout” nicht in Frage.  Nachdem sich […]

Weiterlesen
30. Januar 2019/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2019/02/Stout-Banner.jpg 320 789 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2019-01-30 18:22:102019-02-04 19:26:36“STOUT” bringt mit Irish Folk Wärme in die klirrende Winternacht

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019

Allgemein, Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019

23. Dezember 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-12-23 09:46:112018-12-23 09:46:31Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019

Back to the roots

Allgemein, Back to the roots
Weiterlesen
10. März 2020/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2020-03-10 11:41:412020-06-27 18:47:28Back to the roots

Poetry-Slam Marie Lindemann

Allgemein, Poetry-Slam Marie Lindemann

Das muss einfach noch gesagt werden. Als wir unsere Vernissage “Flaschenpost” hatten, ist die 3. Poetry-Slammerin Alica Wetzold unverhofft ins Krankenhaus gekommen. Man ließ uns aber nicht im Regen stehen und so übernahm Marie Lindemann (ebenfalls vom Reichenbach Gymnasium, Ennepetal) mit ihrem eigenen verfassten, wunderbaren Flachenpost-Beitrag den Part der 3. Slammerin. Auch sie begeisterte, wie […]

Weiterlesen
1. Juli 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/07/Marie-top2.jpg 315 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-07-01 16:23:332018-07-01 16:25:08Poetry-Slam Marie Lindemann

Hilfe für Kinder – Projekt “Flaschenpost” berührte

Allgemein, Hilfe für Kinder - Projekt "Flaschenpost" berührte
Artikel WAP Britta Kruse
Weiterlesen
30. Juni 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/06/Flaschenpost_Banner.jpg 291 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-06-30 19:10:452018-06-30 19:10:45Hilfe für Kinder – Projekt “Flaschenpost” berührte

Kinder sind unsere Zukunft

Allgemein, Kinder sind unsere Zukunft

Das Ergebnis macht uns stolz und glücklich. KulturgartenNRW e.V. mit dem Slogan “Alles, ausser gewöhnlich” hat diesen Slogan wieder einmal erfüllt. Heute war der Pressetermin zur Scheckübergabe “Flaschenpost”. Wir wollten uns bei bei den Unterstützern und Förderen bedanken und erfuhren selber zahlreichen Dank. Ja, wir haben erreicht was wir wollten – und haben Frau Schäfer […]

Weiterlesen
26. Juni 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/06/Spendenschecks-top.jpg 326 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-06-26 00:42:262018-06-26 10:50:29Kinder sind unsere Zukunft

Nein, er ist nicht ein Mann von gestern

Allgemein, Nein, er ist nicht ein Mann von gestern
Weiterlesen
10. Juni 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/06/bannerJPG.jpg 1316 4228 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-06-10 10:28:272018-06-10 10:45:56Nein, er ist nicht ein Mann von gestern

So schreibt die WP – Hilfe kommt per Flaschenpost

Allgemein, So schreibt die WP - Hilfe kommt per Flaschenpost
Weiterlesen
31. Mai 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/WP-ABannerFlaschenpost.jpg 320 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-05-31 22:44:042018-06-01 08:39:53So schreibt die WP – Hilfe kommt per Flaschenpost

Er liebt die Herausforderungen

Allgemein, Er liebt die Herausforderungen

Es war ein wunderschöner Abend für die Kultur, Kunst und den sozialen Aspekt in der Städtischen Sparkasse zu Schwelm,  mit der Benefiz-Veranstaltung “Flaschenpost” über die wir noch ausführlich berichten werden. Marc Neumeister, der Schauspieler, künstlerischer Leiter und Regisseur  des LEO-Theaters im Ibach-Haus Schwelm, wusste die Zuhörer mit seiner sehr emotional und spannend vorgetragenen Lesung von […]

Weiterlesen
30. Mai 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/Lesung-Marc.jpg 315 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-05-30 09:49:122018-05-30 10:17:52Er liebt die Herausforderungen

Die Flasche und ihr normales Geheimnis

Allgemein, Die Flasche und ihr normales Geheimnis

[jpg] Jeder Mensch ist fasziniert von den Geheimnissen die die Welt für uns bereithält. An Bord eines Transatlantikliners wie der Queen Mary 2 stehend schauen wir verträumt auf die Seeoberfläche. Unser Auge entdeckt eine Flasche auf der Meeresoberfläche, mit einem Fernglas sehen wir das die Flasche verkorkt ist und einen leichten Schatten durch das Glas. […]

Weiterlesen
25. Mai 2018/0 Kommentare/von Jürgen Gerhardt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/banner_flaschenpos_1t.jpg 320 700 Jürgen Gerhardt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Jürgen Gerhardt2018-05-25 10:14:072018-05-25 10:27:15Die Flasche und ihr normales Geheimnis

Der Benefiz-Katalog ist fertig

Allgemein, Der Benefiz-Katalog ist fertig

 Der Katalog “Flaschenpost” zur Benefizveranstaltung ist fertig.

 Wer schon einmal gucken möchte:

https://view.publitas.com/g3rmany/flaschenpost-katalog/page/1

.
.
.
.
.

19. Mai 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-05-19 08:20:522018-05-22 23:09:07Der Benefiz-Katalog ist fertig

EIN TAG NUR FÜR MICH

Allgemein, EIN TAG NUR FÜR MICH

    Ein Tag nur für mich! Geschwisterkinder im Fokus von KulturgartenNRW Sie bekommen weniger Aufmerksamkeit, weil alle Kraft ihrer Eltern sich auf das kranke Kind in der Familie  konzentrieren muss. Sie werden zwar genau so geliebt, aber die Eltern müssen Prioritäten setzen, die sie selbst oft an das Limit des Erträglichen bringen. Das bedeutet, […]

Weiterlesen
29. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/03/starlight-banner.jpg 263 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-29 17:27:192018-04-18 15:25:54EIN TAG NUR FÜR MICH

Flaschenpost aus USA

Allgemein, Flaschenpost aus USA

Er ist da, der Flaschenpostbrief aus USA – wenn auch per Luftpost. Und wieder ist ein superschönes Exponat bei uns eingetroffen. Cornelia Funke hat einen wunderbaren Spruch verfasst und handschriftlich auf Büttenpapier malerisch gestaltet. Einen kleinen Einblick als Vorgeschmack wollen wir Euch schon gönnen. Die Flasche im Foto ist nicht von Cornelia, sondern von uns […]

Weiterlesen
11. Mai 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/CFunke-4.jpg 301 690 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-05-11 15:14:382018-05-11 16:24:27Flaschenpost aus USA

Vier Originale von Werner Rauhaus für unsere Auktion

Allgemein, Vier Originale von Werner Rauhaus für unsre Auktion

Vier wunderbare signierte farbige Holzschnitt-Originale von dem viel zu früh verstorbenen Künstler Werner Rauhaus, Schwelm, wurden uns für unsere Benefizauktion von einem Privatmann, der unerkannt bleiben möchte, gespendet in der Hoffnung, hierfür Kunstinteressierte zu gewinnen, die diese Werke erwerben und mit dem dafür eingenommenem Erlös Kinder glücklich machen zu wollen. Hier die Werke im Einzelnen: […]

Weiterlesen
12. Mai 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/Rauhaus-Banner1.jpg 200 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-05-12 13:33:152018-05-12 13:54:22Vier Originale von Werner Rauhaus für unsere Auktion

Gemeinsam sind wir stark

Allgemein, Gemeinsam sind wir stark

Klick auf das Bild um an die jeweiligen Briefe zu gelangen. . . .    

Weiterlesen
10. Mai 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/in-eine.Boot-Banen2r.jpg 301 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-05-10 10:00:272018-05-11 16:37:25Gemeinsam sind wir stark

Der Flyer zur Flaschenpost-Veranstaltung ist da

Allgemein, Der Flyer zur Flaschenpost-Veranstaltung ist da

Nun ist auch der Flyer fertig. Was Euch erwartet könnt Ihr aus dem Inhalt entnehmen. Ja und was das Flaschenpost-Postamt betrifft – folgende Teilnehmer haben ihre Post schon eingereicht: Landrat Olaf Schade, Bürgermeisterin Gabriele Grollmann, Bürgermeisterin Imke Heymann, Bürgermeister André Dahlhaus, Bürgermeister Claus Jacobi und Bürgermeister Ulli Winkelmann. Der EN-Südkreis ist also wieder gemeinsam in […]

Weiterlesen
5. Mai 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/flyer-banner.png 266 555 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-05-05 10:36:052018-05-05 10:45:56Der Flyer zur Flaschenpost-Veranstaltung ist da

Macho Man – oder sei und bleib‘ so wie du bist

Allgemein, Macho Man - oder sei und bleib‘ so wie du bist

[jpg] „Macho Man“ von Moritz Netenjakob ist das zweite Solo des quirligen Schauspielers und künstlerischen Leiters des LEO Theaters Marc Neumeister und die letzte Premiere in der Spielzeit 2017/2018. Im Film wurde diese Thematik von Christian Ulmen und Dar Salim bearbeitet, aber auch Matthias Schweighöfer und Elyas M’Barek arbeiteten in „What a Man“ sich an […]

Weiterlesen
5. Mai 2018/0 Kommentare/von Jürgen Gerhardt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/MAcho-Banner.jpg 295 800 Jürgen Gerhardt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Jürgen Gerhardt2018-05-05 14:33:322018-05-05 14:50:39Macho Man – oder sei und bleib‘ so wie du bist

Jankiel Adler, Künstler und Sucher – eine Ausstellung

Allgemein, Jankiel Adler, Künstler und Sucher – eine Ausstellung
Weiterlesen
2. Mai 2018/0 Kommentare/von Jürgen Gerhardt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/05/banner1.jpg 320 793 Jürgen Gerhardt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Jürgen Gerhardt2018-05-02 12:05:552018-05-02 14:11:19Jankiel Adler, Künstler und Sucher – eine Ausstellung

Dein Einsatz zählt

Allgemein, Dein Einsatz zählt

  Flaschenpost – Der Unterschied Klar könntet Ihr selbst eine Flasche nehmen, einen Brief schreiben, ihn in der Flasche deponieren, diese in den Rhein oder einen anderen Fluss oder ein Meer einwerfen und darauf hoffen, dass jemand diese Flasche findet. Wann auch immer. Wo also ist der Unterschied zu unserer Aktion Flaschenpost? Wir richten unsere […]

Weiterlesen
20. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/Fla-Po-Banner.jpg 320 760 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-20 11:46:582018-04-22 09:20:12Dein Einsatz zählt

Und am Sonntag dann zu “Macho Man”

Allgemein, Und am Sonntag dann zu "Macho Man"

[la]  Wer es am Samstag nicht zur Premiere geschafft hat, der kann  direkt am Sonntag, 29.4.2018 Gelegenheit, das aussergewöhnliche zweite Solostück von Marc Neumeister zu sehen. Und dann natürlich noch mit speziellen Erweiterungen. (Frühstücksbuffett oder Nachmittags-Café) Die Vorstellung sonntags um 11 Uhr ist mit Frühstücksbüffet. Frühstück beginnt um 11 Uhr | Vorstellung ab etwa 12 […]

Weiterlesen
27. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-27 16:37:382018-04-27 16:38:06Und am Sonntag dann zu “Macho Man”

Solo für Marc Neumeister

Allgemein, Solo für Marc Neumeister

[la] Mit seiner ersten Solorolle in „Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa“, dem Ein-Personen-Stück von Bjarni Haukur Thorsson, in dem ein Gymnastikball das einzige Requisit war,erhielt Marc Neumeister (künstlerischer Leiter des LEO-Theater im Ibach-Haus, Schwelm) für seine schauspielerisch überzeugende Leistung von den Besuchern tosenden Applaus. In der kurzen Zeit ihres Wirkens in Schwelm hat das LEO […]

Weiterlesen
26. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/machoman.jpg 300 775 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-26 10:19:232018-04-26 10:29:01Solo für Marc Neumeister

“Riff” das nächste Werk für Flaschenpost

“Riff” das nächste Werk für Flaschenpost, Allgemein

Von unserem Mitglied Gisela Küppers-Reitzki wurde dieses farbenprächtige Ölgemälde auf Leinwand mit de, Titel “Riff” für unsere Benefiz-Auktion zur Verfügung gestellt. Danke für diese Spende. Titel: Riff Jahr: 2018 Größe: 80x60cm Technik: Öl auf Leinwand . . . .  

Weiterlesen
18. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/Riff-Banner.jpg 320 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-18 19:31:032018-04-18 19:31:03“Riff” das nächste Werk für Flaschenpost

Ein beachtenswerter Holzschnitt

Allgemein, Ein beachtenswerter Holzschnitt

Für unsere Flaschenpost-Auktion hat uns Karl-Ulrich Peisker (unser Mitglied und Geschäftsführer des BBK-Westfalen) ein wunerschönes Werk zur Verfügung gestellt. Es hat den Titel: Vertikalstrukturen, ist ein Holzschnitt 42 cm hoch und 30 cm breit , gerahmt auf 60 cm x 49cm. Wenn man das Bild betrachtet, dann empfindet man schon die Strömungen des Wassers mit […]

Weiterlesen
18. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/vertikalstrukturen.jpg 320 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-18 18:59:162018-04-18 19:02:48Ein beachtenswerter Holzschnitt

Alle reden von Heimat, die Ruhrfestspiele auch

Alle reden von Heimat, die Ruhrfestspiele auch, Allgemein

  [jpg] Heimat, ein Begriff der emotional Menschen in ein wohliges Gefühl versetzt, beim Anblick ihrer wohlvertrauten Gegend freudig ein gutes Gefühl entwickelt. Hier bin ich geboren, hier bin ich aufgewachsen oder hier habe ich meine erste Liebe erlebt. Heimat, kein anderer Begriff wird so verlogen benutzt um Menschen zu manipulieren. Es werden Kriege geführt, […]

Weiterlesen
15. April 2018/0 Kommentare/von Jürgen Gerhardt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/hofmann-banner.jpg 320 800 Jürgen Gerhardt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Jürgen Gerhardt2018-04-15 12:02:492018-04-16 03:44:27Alle reden von Heimat, die Ruhrfestspiele auch

Schwelm und das LEO-Theater – Ein Herz und eine Seele

Allgemein, Schwelm und das LEO-Theater - Ein Herz und eine Seele

[la] Wenn man von “Ein Herz und eine Seele” spricht, dann geht es nicht nur um Erinnerungen an die TV-Serie mit Ekel Alfred Tetzlaff, seine Frau Else (die dumme Kuh) und ihre Familiengeschichten, die vor langer Zeit von Sendung zu Sendung massenhaft Zuschauer vor dem Fernsehgerät fesselten. Heute ist es der absolute Blockbuster beim LEO-Theater, […]

Weiterlesen
14. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/partner.jpg 317 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-14 14:25:482018-04-14 15:49:04Schwelm und das LEO-Theater – Ein Herz und eine Seele

Slammen für die Flaschenpost

Allgemein, Slammen für die Flaschenpost

Sie sind jung, dynamisch und sehr kreativ. Wortgewandt, sensibel, feinfühlig, verantwortungsbewusst und überaus ideenreich und sehr authentisch. Am 27. Mai stehen sie live auf der Bühne vor dem Standmikrofon und treten im literarischen Wettstreit gegeneinander an.  Ihr einziges Requisit sind einige Zettel welche die von ihnen selbst verfassten Texte enthalten,  mit welchen sie um die […]

Weiterlesen
14. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/Team-Poetry.jpg 304 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-14 00:04:442018-04-14 10:05:05Slammen für die Flaschenpost

Das Folkwang Museum in die Stadt bringen

Allgemein, Das Folkwang Museum in die Stadt bringen

[jpg] Nachdem Direktor Dr. Tobia Bezzola dem Folkwang Museum Adieu gesagt hatte ist er ins Luganer Museo d’Arte della Svizzera italiana „geflohen“ war, um dort zumindest etwas zu bewegen. Das sieht heute zumindest im Ansatz wie eine Beförderung aus; denn die Aufgaben die dort auf ihn warten, kann man nur als spannend und reizvoll bezeichnen. […]

Weiterlesen
11. April 2018/0 Kommentare/von Jürgen Gerhardt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/folkwang.jpg 320 800 Jürgen Gerhardt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Jürgen Gerhardt2018-04-11 22:34:202018-04-12 06:14:21Das Folkwang Museum in die Stadt bringen

Anglerparadies

Allgemein, Anglerparadies

Wenn man dieses Bild betrachtet, so wartet man förmlich darauf, dass unsere Flaschenpost jeden Moment durch die Biegung des Flusses geschwommen kommt. Tanja Melina Moszyk stellt uns für unsere Versteigerung zu Gunsten der benachteiligten Kinder dieses wunderschöne Werk zur Verfügung.   Anglerparadies Holzschnitt mit Acryl auf Leinwand H  50 x   B 60 cm

Weiterlesen
5. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/paradies.jpg 320 788 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-05 00:56:252018-04-05 01:12:33Anglerparadies

Atlantis

Allgemein, Atlantis

Hier kommen wir zu dem von Christa Wolff für die Versteigerung zur Verfügung gestellten Original mit dem Titel”Arlantis” Atlantis ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon in der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. als Erster erwähnte und beschrieben hatte. Laut Platon handelte es sich um eine Seemacht, die nach einem gescheiterten […]

Weiterlesen
2. April 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/04/Atlantis-Banner.jpg 310 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-04-02 00:38:232018-04-02 00:45:35Atlantis

Frohe Ostern

Allgemein, Frohe Ostern

Das wünschen wir allen Besuchern unserer Website

KulturgartenNRW e.V.

.

.

31. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-31 12:40:192018-03-31 12:41:33Frohe Ostern

Das LEO und wir

Allgemein, Das LEO und wir

Das LEO-THEATER im Schwelmer Ibachhaus  hat längst über den Kreis hinaus,  was Veranstaltungen im  Bereich Kunst und Kultur betrifft, sich einen Namen gemacht. Und der Zuspruch wächst. Was für eine wunderbare Fügung, das wir Marc Neumeister (Künstlerischer Leiter und Schauspieler des LEO) für unser Benefiz-Projekt “Flaschenpost” gewinnen konnten, der ehrenamtlich die Lesung “Das Manuskript in […]

Weiterlesen
30. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/03/leo-und-wir.jpg 206 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-30 12:42:522018-03-30 12:43:53Das LEO und wir

Geheime Botschaft

Allgemein, Geheime Botschaft

Und wieder hat uns ein neues Werk für unsere Flaschenpost-Aktion erreicht. Hier ist die Botschaft seitlich in das Bild eingearbeitet von unserem Mitglied Brigitte Bailer (1. Vorsitzende des BBK-Westfalen). . . .  

Weiterlesen
22. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/03/botschaft.jpg 275 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-22 15:10:152018-04-18 19:09:24Geheime Botschaft

Die Kunst in der Flasche

Allgemein, Die Kunst in der Flasche

Zwei wunderbare künstlerische Umsetzungen von Flaschenpost-Briefen. Margit Wölk hat hier ihre Botschaften  in Acrylmalerei auf Leinwand durch Fixierung geschützt aufgebracht.   Nun kann der Erwerber selbst entscheiden, was er damit machen möchte. O b er es für sich persönlich mit nach Hause nehmen, es später rahmen lassen oder eben in einer Flasche verschicken möchte, in […]

Weiterlesen
18. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/03/woelk-top.jpg 312 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-18 12:08:542018-03-18 17:54:10Die Kunst in der Flasche

Kinder machen das Leben bunt

Allgemein, Kinder machen das Leben bunt

Kinder machen das Leben bunt

Wir danken Anette Göke für diesen wunderbaren Beitrag zu unserer Versteigerungsauktion “Flaschenpost”. Das Bild mit dem Titel “Kinder machen das Leben bunt” in den Maßen 90 x 20 cm ist eine fantastische Bereicherung unserer Ausstellung.

.

.

13. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-13 15:57:562018-04-02 16:05:35Kinder machen das Leben bunt

Zwei weitere Beiträge zum Thema Flaschenpost

Allgemein, Zwei weitere Beiträge zum Thema Flaschenpost

Auf welch unterschiedliche Art und Weise man das Thema “Flaschenpost” interpretieren kann zeigt uns Margit Hübner mit ihren beiden für die Versteigerung gestifteten ausdrucksstarken  Werken. Bild 1 – Acryl auf Leinwand  50 x 50 cm und Bild 2  Acryl auf Leinwand  60 x 60 cm Unsere Sammlung nimmt allmählich Formen an. . . . .

Weiterlesen
13. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/03/MH.jpg 320 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-13 14:03:092018-03-13 20:57:47Zwei weitere Beiträge zum Thema Flaschenpost

Bedeutende Köpfe für unsere Auktion

Allgemein, Bedeutende Köpfe für unsere Auktion

Seit es den KulturgartenNRW gibt hat sich bei unseren Benefiz-Projekten Andreas Noßmann mit einem seiner Werke eingebracht. Wir sind stolz, auch bei unserem Flaschenpost-Projekt eine Lithographie von Andreas Noßmann präsentieren zu können. Thomas Mann Lithographie 2010 LVZ. 12 Auflage 80 Exemplare Blatt 49,5 * 39,5 cm Stein/Bild 34 * 24 cm   . . . […]

Weiterlesen
21. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/03/thomas_mann.jpg 263 700 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-21 11:13:392018-03-21 11:18:50Bedeutende Köpfe für unsere Auktion

Polarlichter in Finnland

Allgemein, Polarlichter in Finnland

Wir freuen wir uns über den Beitrag von Petra Reth, die die Aktion Flaschenpost direkt mit zwei Originalen bereichert. Das wunderschöne Bild mit dem Polarlicht mit einem Flaschenpostbrief darauf und dann auch noch der Flaschenbrief, der in einer Flasche mit auf Reisen gehen soll. Und hier der Brief, der als echte Flaschenpost nach unserer Vernissage […]

Weiterlesen
10. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/03/Light.jpg 320 600 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-10 16:13:512018-03-13 20:56:34Polarlichter in Finnland

Flaschenpost 4 – Sehnsucht nach der Heimat

4. Flaschenpost - Sehnsucht nach der Heimat, Allgemein, Flaschenpost 4 - Sehnsucht nach der Heimat

Der bekannte Dürener Maler, Helmut Rosenzweig, unterstützt unsere Flaschenpost-Aktion mit einem hochwertigen Kunstdruck aus seiner 20-er-Serie mit Signatur.   Der Druck ist 80 x 56 cm groß. Das Original hängt in Kärnten. . . . .

Weiterlesen
3. März 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/03/Rosenzweig-top.jpg 291 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-03-03 12:58:572018-03-03 13:05:25Flaschenpost 4 – Sehnsucht nach der Heimat

Pay What You Want – Bewegungs(smomente) in der Skulptur

Allgemein, Pay What You Want – Bewegungs(smomente) in der Skulptur

[Duisburg] Im Lehmbruck Museum ist wieder Zeit für „Pay What You Want“! Am Freitag, den 2. März, 15 Uhr, führt Claudia Thümler unter dem Motto „Bewegung(smomente) in der Skulptur“ durch die Ausstellungsräume und gibt spannende Einsichten in die Arbeiten von Wilhelm Lehmbruck bis Rebecca Horn. Bewegung(smomente) in der Skulptur lassen sich auf vielerlei Art entdecken. […]

Weiterlesen
1. März 2018/0 Kommentare/von admin
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 admin https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg admin2018-03-01 04:21:452018-03-01 06:07:44Pay What You Want – Bewegungs(smomente) in der Skulptur

Flaschenpost 2 – “Art of Universe – die Kunst des Schaffens”

Allgemein, Flaschenpost 2 - "Art of Universe - die Kunst des Schaffens"

Und hier das nächste Werk von Conny Born-Maijer. Eine Fotocollage mit den Maßen  90 cm breit x 60 cm hoch in Acrylglas Fineart, Titel “Art of Universe – die Kunst des Schaffens”. Die Interpretation der Künstlerin dazu: Im Inneren der Flaschenpost  ist die Erde und eine Galaxy ( .. steht für das gesamte Universum) . […]

Weiterlesen
28. Februar 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/02/Fla-Po-Conny-top.jpg 316 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-02-28 15:21:102018-03-01 09:26:21Flaschenpost 2 – “Art of Universe – die Kunst des Schaffens”

Die Flaschenpost auf ihrem Weg zum Entdecker …

Allgemein, Die Flaschenpost auf ihrem Weg zum Entdecker . . .

Vor einigen Wochen haben wir Euch mitgeteilt, dass wir Euch bei unserem Benefiz-Projekt “Flaschenpost” voll aktiv beteiligen wollen. Nun geht es los. Wir stellen Euch das erste Original von Bettina Brökelschen vor, welches sie für “Flaschenpost” kreiert hat und welches sie für die Aktion spendet. Das Werk ist 50 cm breit x 70 cm hoch, […]

Weiterlesen
28. Februar 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/02/Flaschenpost-Engel-top.jpg 320 750 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-02-28 11:03:522018-02-28 11:10:12Die Flaschenpost auf ihrem Weg zum Entdecker …

Öffentliche Führung für Blinde und Menschen mit Seheinschränkungen „Rebecca Horn“

Allgemein, Öffentliche Führung für Blinde und Menschen mit Seheinschränkungen „Rebecca Horn“

[ Duisburg] Bei der öffentlichen Führung am 25. Februar, um 15 Uhr, im Lehmbruck Museum können Blinde und Menschen mit Seheinschränkungen, sowie ihre Begleiter, Werke der Lehmbruck-Preisträgerin Rebecca Horn kennen lernen und sinnlich erfahren. Klopfende Hämmer, das Rattern einer Schreibmaschine, ein vielsprachiges Stimmenwirrwarr – die Werke Rebecca Horns bieten eine vielfältige Geräuschkulisse und ziehen schnell […]

Weiterlesen
19. Februar 2018/0 Kommentare/von Jürgen Gerhardt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/02/blinddate-lembruck.jpg 320 750 Jürgen Gerhardt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Jürgen Gerhardt2018-02-19 17:19:262018-02-19 19:06:19Öffentliche Führung für Blinde und Menschen mit Seheinschränkungen „Rebecca Horn“

Flying Change bei LEO-Theater-Premiere

Allgemein, Flying Change bei LEO-Theater-Premiere

[la] Die Auswahl der bisher inszenierten Stücke hat  viel Zuspruch gefunden und eine immer größer werdende Fan-Gemeinde bestätigt, dass das LEO auf dem richtigen Wege ist. Auch für 2018 ist wieder ein reichhaltiges Programm vorgesehen, was am kommenden Samstag, 13. Januar 2018 mit einer genialen Premiere startet. Kurze Einblicke durften die Gäste der Silvestergala bereits […]

Weiterlesen
10. Januar 2018/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2018/01/LEO-2018-Jan1-header.jpg 320 723 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2018-01-10 00:00:402018-01-11 22:36:57Flying Change bei LEO-Theater-Premiere

Wünsche für 2018

Allgemein, Wünsche für 2018

Ich wünsche Euch allen ein wundervolles, friedliches, ereignisreiches und bezauberndes 2018.

31. Dezember 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-12-31 22:58:012017-12-31 22:58:01Wünsche für 2018

Wie KulturgartenNRW die Region bewegt

Allgemein, Wie KulturgartenNRW die Region bewegt

Im Frühjahr 2016 fand die erste Aktivität des damals noch nicht eingetragenen Vereins KulturgartenNRW mit einer gelungenen Benefiz-Auktion für den Kinderschutzbund-Ennepetal statt, bei der alle 44 von den Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellten Originale verkauft und ein Erlös über 7.000 Euro eingenommen wurde. Werner Hahn vom Theater Hagen, hatte sich beispielhaft für unsere Veranstaltung für […]

Weiterlesen
26. Dezember 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-12-26 02:25:562017-12-26 02:25:56Wie KulturgartenNRW die Region bewegt

Frohe Weihnacht Euch ALLEN – und alles Gute für 2018

Allgemein, Frohe Weihnacht Euch ALLEN - und alles Gute für 2018

  Das war DEIN Jahr – mit allen Konsequenzen, ob gut, ob schlecht – es hatte seine Grenzen. Was war, ist klar, Du hast es hautnah wohl erlebt. In Deinem Geist vielleicht nach anderem gestrebt. Doch es ist eben so, wie 2017 war. Was aber kommt vielleicht im nächsten Jahr? Du musst getrost auf neue […]

Weiterlesen
22. Dezember 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/12/2018_.jpg 469 553 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-12-22 11:23:022017-12-22 11:23:32Frohe Weihnacht Euch ALLEN – und alles Gute für 2018

Unser Erinnerungs-Katalog ist fertig

Allgemein, Unser Erinnerungs-Katalog ist fertig

Aus besonderen Gründen konnte der Katalog zu unserer Veranstaltung “Mit den Händen sehen”  leider nicht bis zur Vernissage erstellt werden.

Damit die teilnehmenden Künstler aber eine Erinnerung an diese tolle Veranstaltung erhalten sollten, gibt es diesen jetzt doch noch. In gedruckter Form hole ich ihn morgen ab und lasse ihn den Teilnehmern zugehen.

Für alle Interessierten, hier auch im Onlineformat zum blättern.

17. Dezember 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-12-17 12:37:442017-12-18 10:53:13Unser Erinnerungs-Katalog ist fertig

Erster Beitrag für unser Flaschen-Postamt

Allgemein, Erster Beitrag für unser Flaschen-Postamt
Weiterlesen
3. Dezember 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/12/flaschern_post2.jpg 320 766 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-12-03 21:03:112017-12-03 21:27:41Erster Beitrag für unser Flaschen-Postamt

So schreibt die WP

Allgemein, So schreibt die WP

Wenn Sie auf das Bild klicken, öffnet sich der Pressebericht als pdf.

Weiterlesen
25. November 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/11/WP-Banner.jpg 320 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-11-25 11:41:102017-11-25 11:41:28So schreibt die WP

Bilder der Vernissage

Allgemein, Bilder der Vernissage
Weiterlesen
25. November 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/11/vernissage-video.jpg 318 628 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-11-25 11:19:452017-11-25 11:24:20Bilder der Vernissage

Die Sache mit der Patenschaft

Allgemein, Die Sache mit der Patenschaft

Wenn Ihr unsere Aktion / Mission tatkräftig begleiten wollt und auch traumatisierten Kindern einen Lichtblick senden, bzw. spenden möchtet, wir haben uns bei “Flaschenpost” für Sunshine4Kids entschieden, da es ein sehr umfangreiches Hilfsangebot ist. Über die geschaffene “Oase” in Sprockhövel haben wir im Artikel “Wir kommen in Fahrt” bereits etwas ausführlicher berichtet. Nun ist da […]

Weiterlesen
15. November 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/11/sunny.jpg 320 775 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-11-15 06:45:492017-11-15 16:23:35Die Sache mit der Patenschaft

Wir kommen in Fahrt

Allgemein, Wir kommen in Fahrt

Seit April 2017 ist der KulturgartenNRW ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der u.a. zum Ziel hat, bedürftige Personen – insbesondere Kinder und Jugendliche – zu unterstützen. Bereits in 2016 konnten wir mit unserer “VISION 100” für den Ambulanten Kinder- und Jugend- Hospizdienst Emmaus. (damals waren wir noch kein Verein, sondern Copartner einer Veranstaltung des Emmaus.) unsere […]

Weiterlesen
14. November 2017/1 Kommentar/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/11/Fahrzeug.jpg 282 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-11-14 10:30:382017-11-14 10:30:38Wir kommen in Fahrt

Aufruf zum Poetry Slam

Allgemein, Aufruf zum Poetry Slam

Unser neues Projekt “Flaschenpost” besteht aus mehreren Blöcken. Den zweiten möchten wirIEuch  bereits heute vorstellen, da seine Vorarbeiten einige Zeit in Anspruch nehmen werden und wir Euch dazu brauchen. Wir laden ein zum Poetry-Wettbewerb. „Flaschenpost“ Aufruf zum 1. Literaturwettbewerb – Poetry Slam des KulturgartenNRW Unter dem Motto „Flaschenpost“ ruft KulturgartenNRW zu einem Poetry Slam Wettbewerb […]

Weiterlesen
13. November 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/11/slam-bannert.jpg 304 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-11-13 19:19:552018-04-13 19:32:58Aufruf zum Poetry Slam

Denn die im Dunkeln sieht man nicht

Allgemein, Denn die im Dunkeln sieht man nicht, Mit den Händen sehen

Was haben wir mit unserer Inklusionsveranstaltung “Mit den Händen sehen”  nicht alles bewirkt. Es ist uns gelungen ein Zeichen zu setzen und die Blinden und Sehbehinderten für kurze Momente aus ihrer Dunkelheit zu holen und ein Hoffnungslicht zu setzen, dass jetzt bei vielen ein anderes, positiveres Zusammenleben möglich macht. Auch die Sehenden, die sich darauf […]

Weiterlesen
6. November 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/11/Dankesrose.jpg 280 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-11-06 13:29:222017-11-13 17:07:38Denn die im Dunkeln sieht man nicht

Berührende Momente

Allgemein, Berührende Momente
Weiterlesen
30. Oktober 2017/1 Kommentar/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/10/beruehren-1.png 200 847 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-10-30 09:07:452017-10-30 22:44:59Berührende Momente

Schaut doch mal durchs Schlüsselloch

Allgemein, Schaut doch mal durchs Schlüsselloch

  Wenn am 29.10.2017 die Besucher zur Inklusionsausstellung ins Rathaus kommen, ahnt keiner, welche Vorbereitungen für diese Ausstellung notwendig sind. Wir möchten Euch daher einen kleinen Einblick gewähren. Bei einer üblichen Kunstausstellung werden Exponate durch eine Jury ausgewählt, im Ausstellungsraum aufgehängt oder auf Staffeleien präsentiert, neben den Werken kleine Infoschildchen über Künster / Maße / […]

Weiterlesen
20. Oktober 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-10-20 08:56:472017-10-20 18:04:57Schaut doch mal durchs Schlüsselloch

Dank an die Unterstützer unseres Projektes “Mit den Händen sehen”

Allgemein, Dank an die Unterstützer unseres Projektes "Mit den Händen sehen"

Mit unserem ersten großen Projekt in 2017 möchte der KulturgartenNRW ein Zeichen setzen für Gemeinsamkeiten zwischen Blinden, Sehbehinderten und Normalsichtigen. Bei dieser Kulturveranstaltung unter dem Titel “Mit den Händen sehen” wird die Möglichkeit geschaffen das sowohl die blinden und sehbehinderten Besucher, aber auch die normalsichtigen (mit verbundenen Augen) 20 zeitgenössische hochwertige Gemälde und 10 unterschiedliche […]

Weiterlesen
28. Juli 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/07/sponsorenl.jpg 200 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-07-28 20:14:012017-10-17 08:55:49Dank an die Unterstützer unseres Projektes “Mit den Händen sehen”

Sie sind da . . .

Allgemein, Sie sind da . . .
Einladungen zur Benefizveranstaltung "Mit den Händen sehen"

. . . die Einladungen zur Benefiz-Veranstaltung. Tolle Arbeit aus Niederösterreich, unser Layout nachträglich noch mit Brailleschrift für Blinde zu vervollständigen. Es ist schön, mit verlässlichen Partnern zusammen arbeiten zu können. Und für alle, die wissen möchten, was der eingedruckte Text bedeutet: “Einladung zur Vernissage “Mit den Händen sehen” am 29.10.2017  11:30 Uhr im Foyer […]

Weiterlesen
11. Oktober 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/10/Einladungen_eingetroffen.jpg 591 1238 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-10-11 09:20:312017-10-11 09:31:25Sie sind da . . .

SAFE THE DATE – 29.10.2017 11:30 Uhr

Allgemein, SAFE THE DATE – 29.10.2017 11:30 Uhr

“Mit den Händen sehen“ Es geht um mehr als eine Kunstausstellung. Exklusiv im EN-Kreis findet eine Inklusions- und Benefizveranstaltung statt, in einer Kommune, die jederzeit dafür offen ist, trotz klammer Geldsituation, die Kultur nicht untergehen zu lassen. Einer Stadt, die sich als familienfreundliche Stadt behauptet, die Demokratie lebt und offen ist für die Belange aller […]

Weiterlesen
7. Oktober 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-10-07 06:23:262017-10-07 06:23:26SAFE THE DATE – 29.10.2017 11:30 Uhr

Eine geht, ein anderen übernimmt in Dortmund

Allgemein, Eine geht, ein anderen übernimmt in Dortmund

[jpg] Bettina Pesch Verwaltungsdirektorin des Dortmunder Theaters, geht nach Magdeburg. Die Personalie war deshalb notwendig gewesen, weil Frau Pesch, die als Spezialistin für eine Sanierung, Erweiterung eines Theaters im laufenden Betrieb 2006 eingestellt wurde, absehbar, die Sanierungsarbeiten 2017 beenden wird. Gemäß Aussage des Kulturdezernenten Jörg Stüdemann hat Frau Pesch hervorragende Arbeit geleistet. Sie hat sich […]

Weiterlesen
3. Oktober 2017/0 Kommentare/von Jürgen Gerhardt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/10/banner-ehinger.jpg 320 650 Jürgen Gerhardt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Jürgen Gerhardt2017-10-03 07:21:552017-10-03 07:24:47Eine geht, ein anderen übernimmt in Dortmund

Mit Herzblut dabei

Allgemein, Mit Herzblut dabei

Nachdem wir die zur Ausstellung “Mit den Händen sehen” festgelegten Originale im Katalog veröffentlicht haben, möchten wir natürlich auch gerne die Künstler und Mitglieder vorstellen, die an diesem Projekt beteiligt sind.  Wir halten hier die Reihenfolge des Kataloges ein. Jeder Einzelne von diesem Projektteam ist mit vollem Herzblut bei der Sache um die Veranstaltung für […]

Weiterlesen
28. September 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/09/Das-Team.jpg 294 731 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-09-28 22:42:192017-11-09 10:14:13Mit Herzblut dabei

Katalog “Mit den Händen sehen”

Allgemein, Katalog "Mit den Händen sehen"

Im allgemeinen heisst es in Galerien, Ausstellungen und Museen bei den einzelnen Exponaten “Bitte nicht berühren”. Für sehende Besucher ist das lediglich eine Aufforderung, da sie ja die Werke selbst optisch auch von einem gewissen Abstand wahrnehmen können. Für Blinde und Sehbehinderte ist es jedoch eine Ausgrenzung, denn man schließt sie dadurch an der Teilhabe […]

Weiterlesen
28. September 2017/1 Kommentar/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/09/Vorblatt-Banner.jpg 320 765 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-09-28 18:42:442017-10-22 08:16:20Katalog “Mit den Händen sehen”

Brisantes Thema einer Dreierbeziehung

Allgemein, Brisantes Thema einer Dreierbeziehung

[la] Wenn wir an eine Dreierbeziehung denken, in die  zwei Männer und eine Frau verwickelt sind, so ist es meist ein delikates Thema das besonders voyeuristische Erwartungen weckt. Ganz anders – aber durchaus spektakulär, erheiternd und im Gegensatz zu anderen Kommödien mit einer großen Prise “schwarzen Humors” angereichert kommt hier die Inszenierung von “Trennung für […]

Weiterlesen
21. September 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/09/Leo-3.jpg 320 672 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-09-21 18:05:332017-09-21 18:05:47Brisantes Thema einer Dreierbeziehung

Manchmal ist man selber der Dumme

Allgemein, Manchmal ist man selber der Dumme

  [jpg] Das Kammerspielchen in Solingen – Gräfrath brachte eine Beziehungskomödie im amerikanischen Srewballstil plus Slapstick, zur Aufführung. Die Komödie „Dinner für Spinner“ des Franzosen Francis Veber (Le Dîner de cons), entstand 1998 und wurde mehrfach verfilmt. Eine sympathische Komödie, wie gemacht für das Kammerspielchen in Solingen. Pierre Brochant (Kris Köhler) hat es übel erwischt, […]

Weiterlesen
21. September 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/09/Dinner-fuer-spinner.jpg 276 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-09-21 13:33:322017-09-21 13:33:32Manchmal ist man selber der Dumme

Kulturfabrik Ibach-Haus mit frischem Wind voran

Allgemein, Kulturfabrik Ibach-Haus mit frischem Wind voran

[la] Das neueTeam der Kulturfabrik lbach-Haus hatte die Presse eingeladen um ihr aktuelles Programm 2017/2018 vorzustellen. Ulrike Brux, Dr. Christina Kerckhoff, Ingrid Andre und Marina Böttger merkte man in diesem Gespräch an, mit welcher Leidenschaft sie sich für die Kulturfabrik Ibach-Haus und somit für die Kultur hier im Kreis engagieren. Es ist auch ein beachtliches […]

Weiterlesen
20. September 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/09/kulturpartner-ibach4.jpg 254 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-09-20 16:00:122017-09-20 16:00:12Kulturfabrik Ibach-Haus mit frischem Wind voran

Der Hauch zweier Genies über Gevelsberg

Allgemein, Der Hauch zweier Genies über Gevelsberg

  v.l.:Antje Simon-Behr von der Sparkasse Gevelsberg-Wetter,, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Thomas Biermann,Kuratorin Ann-Kathrin Hahn, Maldumal-Chefin Annette vom Bruch und Bürgermeister Claus Jacobi, Foto:(c) Linde Arndt [jpg] Es fasziniert immer wieder, wenn uns der Hauch oder der Geist solcher Menschen umgibt. So hat die Sparkasse Gevelsberg-Wetter, vormals Sparkasse Gevelsberg, es ermöglicht, diesen Geist ein stück weit in ihren […]

Weiterlesen
9. September 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/09/picasso-banner.jpg 427 1199 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-09-09 13:34:262017-09-09 13:35:48Der Hauch zweier Genies über Gevelsberg

Ennepetaler Kunstausstellung der Wahrheit auf der Spur

Allgemein, Ennepetaler Kunstausstellung der Wahrheit auf der Spur

[jpg] Kennen sie Antigone? Sollten sie aber. Es ist eine Tragödie des antiken griechischen Dichters Sophokles (497 – 405  v. u. Z. ). In dieser Tragödie begründet Sophokles eine Macht die bis heute die größten Herrscher erzittern lässt – die Moral. Die Moral ist ungeschrieben, sie steht über allen Gesetzen der Menschen, nach den ersten […]

Weiterlesen
5. September 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/09/Wahrheit-Top-1.jpg 320 776 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-09-05 18:20:182017-09-05 19:02:50Ennepetaler Kunstausstellung der Wahrheit auf der Spur

Wer Cartoons liebt, wird Gevelsberg lieben

Allgemein, Wer Cartoons liebt, wird Gevelsberg lieben

Es ist schon ein”amazing event”, wenn Gevelsberg vom 04. bis  16. September 2017 die CITY-CARTOON-TAGE GEVELSBERG einläutet. Immerhin ist es bisher neu für diese Region, so eine außergewöhnliche Veranstaltung mit einem so umfangreichen Konzept zu inszenieren. Und wir, in unserer Rolle als Botschafter der Kultur, möchten uns dafür stark machen,  dass diese besondere Ausstellung weit […]

Weiterlesen
29. August 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/08/cartoontage.jpg 284 646 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-08-29 19:10:282017-08-29 19:13:56Wer Cartoons liebt, wird Gevelsberg lieben

Zwischen zwei Welten, wenn Blinde sehen

Allgemein, Zwischen zwei Welten, wenn Blinde sehen

  [jpg] Sehen ist ein hoch komplexer Vorgang der Visualisierung. Das wesentliche hier in dieser Betrachtung des Sehens soll jenseits des reinen Aufnehmens und Verarbeitens von Informationen sein. Es ist ein Gang zwischen den Welten, der von beiden Seiten, dem Sehenden und dem Blinden begangen werden kann. Das Problem dieser Wanderung zwischen den Welten ist, […]

Weiterlesen
13. August 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/08/Audioguide.png 300 750 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-08-13 19:41:182017-08-13 19:45:00Zwischen zwei Welten, wenn Blinde sehen

Das ist er ….

Allgemein, Das ist er ....

Das ist er – der Titel unserer Kunstausstellung im Oktober. Gedruckt ist er von allen Blinden lesbar, die Brailleschrift lesen können.

Weiterlesen
30. Juli 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/07/braille3.jpg 300 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-07-30 19:26:522017-07-30 19:26:52Das ist er ….

Unser Engagement wird belohnt

Allgemein, Unser Engagement wird belohnt

KulturgartenNRW hat sich bei der EN-Krone Kultur 2017 mit der geplanten Kunst- und Kulturausstellung “Mit den Händen sehen”beworben und ist mit bei den Gewinnern. Happy, dabei zu sein. In Kürze weitere Informationen. . . . .

Weiterlesen
15. Juni 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/06/Banner-EN-Krone_2017_freigestellt.png 225 528 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-06-15 19:14:332017-07-13 19:52:14Unser Engagement wird belohnt

Der neue Weg

Allgemein, Der neue Weg

Was ursprünglich damit anfing die Liebe zur Malerei zu entdecken, Gefühle, Gedanken und Empfindungen zu Papier oder Leinwand zu bringen, mit Farben Stimmungen zu gestalten und diese Werke irgendwann, wenn man durch erfahrene Lehrer, Seminare und Kurse sein Können verfeinert hat, endlich bei einer Gemeinschaftsausstellung oder sogar eigener Vernissage einem breiteren Publikum vorzustellen und dafür […]

Weiterlesen
4. Juni 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-06-04 12:46:192017-06-04 12:46:19Der neue Weg

Daumen hoch für Breckerfeld

Allgemein, Daumen hoch für Breckerfeld
Weiterlesen
3. Juni 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/06/museum_header.jpg 320 725 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-06-03 14:27:112017-06-03 14:54:23Daumen hoch für Breckerfeld

Auf nach Breckerfeld zur 1. Museumsnacht

Allgemein, Auf nach Breckerfeld zur 1. Museumsnacht

Habt Ihr heute schon etwas vor? Ich hoffe doch, wir sehen uns in Breckerfeld. Dank an Johannes Dennda und seine Mitstreiter, die so eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben, was manch größere Stadt nicht fertig bringt. Ich freue mich schon auf die vielfältigen Aktivitäten.

Weiterlesen
2. Juni 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/museumsnacht.jpg 257 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-06-02 12:11:332017-06-02 12:13:28Auf nach Breckerfeld zur 1. Museumsnacht

Die AVU EN-Krone Kultur 2017 – Wir sind dabei

Allgemein, Die AVU EN-Krone Kultur 2017 - Wir sind dabei

Gerade ist die Anmelde-Phase für die Staffel KULTUR der ENKrone abgelaufen und wir haben es gerade noch geschafft, unser Projekt  “BLINDDATE” einzureichen. Seit Freitag kann gevotet werden und wir setzen auf Euch. Nun votet was das Zeug hält und bittet auch Eure Freunde und Bekannte uns zu unterstützen, damit wir nach oben kommen. https://www.avu.de/facebook/en-krone Ein […]

Weiterlesen
28. Mai 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/en-krone.png 320 655 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-05-28 15:59:002017-05-29 03:37:14Die AVU EN-Krone Kultur 2017 – Wir sind dabei

Es ist Zeit Farbe zu bekennen

Allgemein, Es ist Zeit Farbe zu bekennen

Es ist bereits Ende Mai und wir haben uns für dieses Jahr noch einiges vorgenommen. So ist es wohl an der Zeit Euch über unsere Pläne zu informieren. Während eine Projektgruppe mit Hochdruck am Arbeitstitel “Flaschenpost” arbeitet und schon einige tolle Überraschungen ausgearbeitet hat – immerhin wollen wir Euch in gewisser Weise da persönlich mitgestalten […]

Weiterlesen
28. Mai 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/haende-klein.jpg 320 726 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-05-28 15:28:432017-07-13 14:03:08Es ist Zeit Farbe zu bekennen

Es geht los – Wir starten mit unserem ersten Projekt

Allgemein, Es geht los - Wir starten mit unserem ersten Projekt

  Im Januar beschlossen wir den KulturgartenNRW in einen gemeinnützigen Verein umzuwandeln. Ende März  war es geschehen und nun gibt es schon 11 Projektideen in der Pipeline. Das heisst nun keineswegs, dass wir wie am Fließband eine Veranstaltung nach der anderen heraushauen, sondern jedes Projekt soll eine ganz individuelle und sorgsam ausgearbeitete Inszenierung sein, wobei […]

Weiterlesen
20. Mai 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/projektplanung.jpg 286 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-05-20 17:58:112017-05-20 18:06:46Es geht los – Wir starten mit unserem ersten Projekt

Das sollte man sich nicht entgehen lassen . . .

Allgemein, Das sollte man sich nicht entgehen lassen . . .

Im “Torfhaus” im Westfalenpark Dortmund finden immer ganz hervorragende Kunstausstellungen  der Künstlergemeinschaft “Freundeskreis Westfalenpark” statt, die eine zusätzliche Bereicherung der wunderschönen rundherum vorhandenen Botanik darstellen. Als Anlage möchte ich Sie/Euch  auf eine bizarre Ausstellung von Bettina Brökelschen und Ciria Carmina Colunga Cano aufmerksam machen, die auch in unserem KulturgartenNRW Mitglied sind.Zum Vergrößern der Information bitte […]

Weiterlesen
15. Mai 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/Torfhaus-Bettina-1.jpg 240 515 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-05-15 11:21:042017-05-15 11:28:23Das sollte man sich nicht entgehen lassen . . .

Wir sind nicht nur wir – wir werden immer mehr – Netzwerk verbindet!

Allgemein, Wir sind nicht nur wir - wir werden immer mehr - Netzwerk verbindet!

Nach zwei erfolgreichen Jahren der Inszenierungen des Netzwerkes freier Künstler, die sich im KulturgartenNRW zusammen gefunden hatten, haben wir in diesem Jahr den Schritt getan um dieser Gemeinschaft festen Boden unter den Füßen zu bieten. Wir sind seit März ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Während sich bisher unsere Aktivitäten überwiegend auf Ausstellungen, bzw. Benefizveranstaltungen beschränkten, in […]

Weiterlesen
14. Mai 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/adk.jpg 320 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-05-14 20:35:562017-05-15 11:14:24Wir sind nicht nur wir – wir werden immer mehr – Netzwerk verbindet!

Eine Ehre für KulturgartenNRW

Allgemein, Eine Ehre für KulturgartenNRW

Das wir diesen wunderbaren,  von uns allen hochgeachteten Menschen, als Ehrenmitglied in unserem Verein gewinnen konnten, ist für uns ein absolutes Highlight. Obwohl Werner Hahn unsere Nachbarregion Hagen – leider – verlässt und seine Zukunft in Siegen gestalten wird, hat er sich doch bereit erklärt, unsere Ehrenmitgliedschaft im Kulturgarten NRW anzunehmen.   Wir sind alle […]

Weiterlesen
9. Mai 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/w-hahn.jpg 295 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-05-09 18:04:522017-05-09 18:08:53Eine Ehre für KulturgartenNRW

1. Breckerfelder Museums-Nacht

1. Breckerfelder Museums-Nacht, Allgemein
Weiterlesen
9. Mai 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/museumsnacht.jpg 257 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-05-09 13:21:122017-05-09 13:21:121. Breckerfelder Museums-Nacht

Einladung zur Vernissage – Das Odradek-Projekt

Allgemein, Einladung zur Vernissage - Das Odradek-Projekt
Weiterlesen
4. Mai 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/05/Banner-BB-Mai.jpg 282 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-05-04 09:39:452017-05-07 09:40:09Einladung zur Vernissage – Das Odradek-Projekt

Wenn andere aufhören – fangen wir erst an

Allgemein, Wenn andere aufhören - fangen wir erst an

Liebe Freunde des KulturgartenNRW, habe soeben unsere Steuernummer ins Impressum eingetragen, denn heute kam die Post vom Finanzamt Schwelm, die uns unsere Gemeinnützigkeit bestätigte. Jetzt werden wir noch unser Vereinskonto eröffnen und dann …… ja dann legen wir los. Pläne gibt es schon satt und es kommen ständig neue Ideen dazu. Und auch unsere Mitgliederzahl […]

Weiterlesen
21. März 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/03/kult3.jpg 310 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-03-21 23:19:132017-03-21 23:19:13Wenn andere aufhören – fangen wir erst an

Sie hat es sich verdient – Ehrenmitgliedschaft für Bettina Brökelschen

Allgemein, Sie hat es sich verdient - Ehrenurkunde für Bettina Brökelschen

Wenn man sich wundert, dass ein gerade erst gegründeter Gemeinnütziger Verein noch vor dem offiziellen Start bei der Gründung bereits ein Ehrenmitglied erkürt, dann muß man einfach die Vorgeschichte kennen, die zu so einer Handlung geführt hat. Sie ist ein für uns ganz großartiger Mensch, der – trotz eigener persönlicher großer Probleme – immer ein […]

Weiterlesen
14. März 2017/1 Kommentar/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/03/urkunde-header.jpg 306 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-03-14 18:35:442017-03-14 18:42:22Sie hat es sich verdient – Ehrenmitgliedschaft für Bettina Brökelschen

Das ist neu beim KulturgartenNRW e.V.

Allgemein, Das ist neu beim KulturgartenNRW

Darauf können Sie zugreifen:
Newsletter / Mitgliedsantrag / Satzung
die Homepage wird in Kürze weiter ausgebaut

13. März 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-03-13 16:28:092017-03-13 16:29:32Das ist neu beim KulturgartenNRW e.V.

Vernissage im Atelierhaus Westfalenhütte 12.03.2017

Allgemein, Vernissage im Atelierhaus Westfalenhütte 12.03.2017

Sie hat sich einmal wieder ins Zeug gelegt, unsere Brigitte, und für morgen eine beachtenswerte Künstlerin ins Atelierhaus Westfalenhütte eingeladen. Neben zahlreichen anspruchsvollen Objekten zählt aber auch der Kontakt und Dialog zwischen Künstlern und Kunstinteressierten. Immer wieder eine schöne Zeit. Wir freuen uns, morgen dabei zu sein. Sieht man sich? KulturgartenNRW e.V. Linde Arndt Brigitte […]

Weiterlesen
11. März 2017/0 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/03/vernissage-bb.jpg 320 690 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-03-11 19:29:392017-03-11 19:29:39Vernissage im Atelierhaus Westfalenhütte 12.03.2017

Kultur verbindet eben …..

Allgemein, Kultur verbindet eben .....

Gestern, bei der Pressekonferenz zur Ruhrtriennale 2017 auf “Pact Zollverein” in Essen, hatte ich die Möglichkeit ein sehr nettes und ausführliches Gespräch mit Frau Christina Kampmann – Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen – zu führen und Ihr unseren KulturgartenNRW e.V. vorzustellen. Sie war sehr interessiert und wir werden bei […]

Weiterlesen
10. März 2017/1 Kommentar/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2017/03/kampmann-header.png 320 800 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-03-10 14:35:062017-03-10 16:34:35Kultur verbindet eben …..

VR 3017 – KulturgartenNRW ist jetzt eingetragener Verein

Allgemein, VR 3017 - KulturgartenNRW ist jetzt eingetragener Verein

So geht es Step by Step voran. Seit dem 8.3.2017 sind wir KulturgartenNRW e.V., also im Vereinsregister des Amtsgerichts Hagen eingetragen unter der Nummer VR3017. Jetzt können wir schon bald aktiv werden. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

KulturGartenNRW e.V.

Linde Arndt

.

.

.

.

9. März 2017/2 Kommentare/von Linde Arndt
https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg 0 0 Linde Arndt https://www.kulturgarten.nrw/wp-content/uploads/2020/06/logo-neu-ORIGINAL3.jpg Linde Arndt2017-03-09 18:52:272017-03-10 14:39:12VR 3017 – KulturgartenNRW ist jetzt eingetragener Verein

Was zuvor geschah:

Benefiz-Auktion DKSB

VISION100

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
industrie-museum
facebook-button

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
industrie-museum
facebook-button

Kategorien

Seiten

  • Benefiz-Auktion DKSB
  • Datenschutzerklärung
  • Der Verein
  • Kulturgarten2017
  • Newsletter abonnieren
  • Vision100
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitgliedsantrag
  • Stammtisch 2018

Kategorien

  • . . . und man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.
  • "Ekel Alfred" am Samstag 12.05.2018 fällt aus
  • "L'évolution" – Malerei und Skulpturen im Industrie-Museum
  • "STOUT" bringt mit Irish Folk Wärme in die klirrende Winternacht
  • "VISION 100" – Warum wir uns so entschieden haben:
  • "VISION 100" möchte Herzenswünsche erfüllen
  • “Riff” das nächste Werk für Flaschenpost
  • #Heimathelden, ausgezeichnet mit der #AVUKrone2020
  • 1. Breckerfelder Museums-Nacht
  • 4. Flaschenpost – Sehnsucht nach der Heimat
  • Ablauf der Veranstaltung "Vision 100"
  • Alle reden von Heimat, die Ruhrfestspiele auch
  • Allen Freunden und Besuchern des KulturgartenNRW wünschen wir ein wunderschönes Osterfest
  • Allgemein
  • Anglerparadies
  • Atlantis
  • Auf nach Breckerfeld zur 1. Museumsnacht
  • Auf Spurensuche
  • Aufruf zum Poetry Slam
  • Aus der Unsichtbarkeit ins Licht – Vol.I
  • Aus der Unsichtbarkeit ins Licht – Vol.II
  • Back to the roots
  • Barrieren im Kopf abbauen
  • Bedeutende Köpfe für unsere Auktion
  • Benefiz im Ibachhaus -1o.o2 – Tag der Kinderhospizarbeit
  • Benefiz-Auktion
  • ​Benefiz-Auktion am 3. April ab 10 Uhr im Industriemuseum in Ennepetal
  • Berlin hat uns schon gelistet
  • Berührende Momente
  • BEWEGUNGSTHERAPIE
  • Bilder der Vernissage
  • Bonner Jazzchor im Ibach-Haus
  • Brisantes Thema einer Dreierbeziehung
  • Cinderella und der Schuh
  • Cinderellas Schuh
  • Damit sich alle ein Bild davon machen konnten
  • Dank an alle teilnehmenden Künstler*Innen
  • Dank an die Unterstützer unseres Projektes "Mit den Händen sehen"
  • Dankbar für diese Anerkennung
  • Das Folkwang Museum in die Stadt bringen
  • Das Geheimnis wird gelüftet
  • Das ist er ….
  • Das ist neu beim KulturgartenNRW
  • Das LEO und wir
  • Das sollte man sich nicht entgehen lassen . . .
  • Das wäre "der Hammer"
  • Daumen hoch für Breckerfeld
  • Dein Einsatz zählt
  • Denn die im Dunkeln sieht man nicht
  • Der Benefiz-Katalog ist fertig
  • Der Flyer zur Flaschenpost-Veranstaltung ist da
  • Der Hauch zweier Genies über Gevelsberg
  • Der neue Weg
  • Die AVU EN-Krone Kultur 2017 – Wir sind dabei
  • Die Benefiz-Veranstaltung "VISION 100" am 1. Advent 2016
  • Die Flasche und ihr normales Geheimnis
  • Die Flaschenpost auf ihrem Weg zum Entdecker . . .
  • Die Kunst in der Flasche
  • Die Macher hinter den Kulissen Gemeinsam sind wir stark – Wir bleiben zusammen
  • Die Partner
  • Die Sache mit der Patenschaft
  • Die Schirmherrin der Benefiz-Auktion
  • Durch Europa nach Paris – 12 Hellweger Cellisten im Ibach-Haus
  • Ein beachtenswerter Holzschnitt
  • Ein leerer Magen bedeutet mehr als nur Hunger, auch in Ennepetal
  • Ein paar wichtige Worte zur Veranstaltung:
  • Ein paar Worte zum Abschluss des Jahres 2016
  • EIN TAG NUR FÜR MICH
  • Eine "saubere" Sache
  • Eine Ehre für KulturgartenNRW
  • Eine geht, ein anderen übernimmt in Dortmund
  • Einer meiner Lieblingssongs von Joana
  • EINLADUNG 10 Jahre Atelier Margits Art
  • Einladung zur Ausstellung Gudrun Reichelt
  • Einladung zur Vernissage – Das Odradek-Projekt
  • Ennepetaler Kunstausstellung der Wahrheit auf der Spur
  • Er liebt die Herausforderungen
  • Erklärung für Neuhinzugekommene
  • Erster Beitrag für unser Flaschen-Postamt
  • Es geht los – Wir starten mit unserem ersten Projekt
  • Es ist Zeit Farbe zu bekennen
  • Flaschenpost 2 – "Art of Universe – die Kunst des Schaffens"
  • Flaschenpost 3 – Gedankengänge
  • Flaschenpost 4 – Sehnsucht nach der Heimat
  • Flaschenpost aus USA
  • Flying Change bei LEO-Theater-Premiere
  • Frohe Ostern
  • Frohe Weihnacht Euch ALLEN – und alles Gute für 2018
  • Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019
  • Für alle Künstler die mit uns starten wollen
  • Für Künstler: Einladung zur Teilnahme
  • Geheime Botschaft
  • Gemeinsam aus der Krise und durchs Hülsenbeckertal
  • Gemeinsam sind wir stark
  • Grußwort der Landtagspräsidentin Carina Gödecke zur "VISION 100"
  • Grußwort von Bürgermeisterin Imke Heymann
  • Grußwort von Professor Dr. Norbert Lammert
  • Gut versorgt mit Kaffee und Tarte
  • Haben Sie Bedenken zur Teilnahme an der Aktion "Wir bleiben zusammen"?
  • Hast Du schon? Oder spendest Du noch? – IKEA an unserer Seite
  • Herzliche Einladung zur kleinen Atempause vom Corona-Stress
  • Hilfe für Kinder – Projekt "Flaschenpost" berührte
  • Ihr Gebot
  • Ins "rechte Licht" gerückt
  • Jankiel Adler, Künstler und Sucher – eine Ausstellung
  • Jeden Tag einmal online abstimmen – AVU Krone fördert Engagement der Vereine
  • Jesse Lee
  • Kämpfer geben nicht auf
  • Kämpfer geben nicht auf ….
  • KATALOG
  • Katalog "Mit den Händen sehen"
  • Katalog "Vision 100"
  • Katalog "Vision 100" – noch frei zum Erwerb gegen Gebot
  • Katalog Wuenschewagen
  • Katalog-II
  • Kinder machen das Leben bunt
  • Kinder sind unsere Zukunft
  • Kultur verbindet eben …..
  • Kulturfabrik Ibach-Haus mit frischem Wind voran
  • KulturgartenNRW e.V. und Stadt Ennepetal laden zur zweiten Bewegungsaktion ein
  • Kunst-Auktion zugunsten beddürftiger Kinder
  • Künstler des EN-Keises – Nicht warten, sondern starten
  • Lasst uns mal über Kunst und Kunstgewerbe reden
  • Macho Man – oder sei und bleib‘ so wie du bist
  • MALEREI
  • Manchmal ist man selber der Dumme
  • MissionArt Dortmund
  • Mit den Händen sehen
  • Mit Herz und Liebe bei der Sache
  • Mit Herzblut dabei
  • Nein, er ist nicht ein Mann von gestern
  • Nicht grübeln – lesen!
  • Öffentliche Führung für Blinde und Menschen mit Seheinschränkungen „Rebecca Horn“
  • Online-Auktion
  • Pay What You Want – Bewegungs(smomente) in der Skulptur
  • Pia Bohr, Dortmund
  • Poetry-Slam Marie Lindemann
  • Polarlichter in Finnland
  • Programm und PDF-Katalog
  • Projekt „Vision 100“ dankt in einer Abschlussfeier in Gevelsberg allen Beteiligten
  • Prost Neujahr
  • Raritäten
  • RELAUNCH: "Gemeinsam aus der Krise und durchs Hülsenbeckertal"
  • SAFE THE DATE – 29.10.2017 11:30 Uhr
  • Schaut doch mal durchs Schlüsselloch
  • Scheckübergabe im Emmaus und DANKESCHÖN an Beteiligte
  • Schirmherr*Innen für das Hospiz
  • Schwelm und das LEO-Theater – Ein Herz und eine Seele
  • Sie hat es sich verdient – Ehrenurkunde für Bettina Brökelschen
  • Sie kamen, sahen und ……packten an
  • Sie sind [wieder] dabei!
  • Sie sind da . . .
  • Slammen für die Flaschenpost
  • So ist der Plan
  • So schreibt die WP
  • So schreibt die WP – Hilfe kommt per Flaschenpost
  • So sind wir gestartet:
  • Solo für Marc Neumeister
  • Streiflichter – Momente einer Benefiz-Auktion
  • Text: "Die Lampe"
  • Und am Sonntag dann zu "Macho Man"
  • Unser Engagement wird belohnt
  • Unser Erinnerungs-Katalog ist fertig
  • Unterstützer des Projektes
  • UPDATE: WAS FÜR EIN ERFOLG!
  • Vernissage im Atelierhaus Westfalenhütte 12.03.2017
  • Vier Originale von Werner Rauhaus für unsre Auktion
  • VISION 100 – Starke Partner an unserer Seite
  • VR 3017 – KulturgartenNRW ist jetzt eingetragener Verein
  • Wäre das nicht ein tolles Weihnachtsgeschenk?
  • Warum noch Spenden?
  • Was für ein Jahr 2016
  • WAZ-Presse
  • Welch wunderbarer Abschluss für "VISION 100"
  • Wenn andere aufhören – fangen wir erst an
  • Wenn der bitterherbe Duft einer “Äthiopischen Kaffeezeremonie” die Sinne betört.
  • Wer Cartoons liebt, wird Gevelsberg lieben
  • Wer ist unsere Prominenz?
  • Werner Hahn ein Mensch mit vielen Facetten – ein Fingerabdruck
  • Werner Hahn wieder an unserer Seite
  • Wichtige Info zur Einladung
  • Wie KulturgartenNRW die Region bewegt
  • Wir kommen in Fahrt
  • Wir sind dabei
  • Wir sind nicht nur wir – wir werden immer mehr – Netzwerk verbindet!
  • Wir sind wieder da
  • Wünsche für 2018
  • Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten . . .
  • Zwei weitere Beiträge zum Thema Flaschenpost
  • Zwischen zwei Welten, wenn Blinde sehen

Archiv

  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
© Copyright - KulturgartenNRW e.V. - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen